Mijas

Mijas: Ein Reiseführer für das charmante Juwel der Costa del Sol

Entdecken Sie die Schönheit von Mijas – Ein verstecktes Juwel an der Costa del Sol

Träumen Sie von einem Urlaubsziel, das die Authentizität eines andalusischen Bergdorfes mit der Lebendigkeit der spanischen Küste vereint? Während die Costa del Sol für ihre berühmten Badeorte bekannt ist, birgt sie ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden: Stellen Sie sich vor, durch malerische, weiß getünchte Gassen zu schlendern, atemberaubende Panoramablicke auf das glitzernde Mittelmeer zu genießen und in eine reiche Geschichte und Kultur einzutauchen. Mijas bietet genau das und noch viel mehr. Diese charmante Stadt ist eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für jeden Reisenden.

Dieser umfassende Reiseführer nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise und enthüllt seine verborgenen Schätze und berühmten Attraktionen. Wir werden die faszinierende Geschichte erkunden, die bezaubernden Sehenswürdigkeiten von Mijas Pueblo bestaunen, die sonnenverwöhnten Strände und Golfplätze von Mijas Costa entdecken, in die lokale Kultur und Gastronomie eintauchen und Ihnen wertvolle Tipps für die Planung Ihrer perfekten Reise geben. Lassen Sie sich von der Magie verzaubern und erfahren Sie, warum dieser andalusische Schatz Ihr nächstes Urlaubsziel sein sollte.

Lage, Geschichte und Besonderheiten

Mijas liegt in der Provinz Málaga in Andalusien, genauer gesagt an der westlichen Costa del Sol. Diese strategisch günstige Lage zwischen dem Meer und den Bergen macht die Stadt zu einem besonders attraktiven Ziel. Nur wenige Kilometer entfernt befinden sich bekannte Orte wie Fuengirola, etwa 8 Kilometer entfernt, und die pulsierende Stadt Málaga, die in etwa 25 Autominuten vom Flughafen Málaga aus erreichbar ist. Diese Nähe zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten und anderen interessanten Orten macht Mijas zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der gesamten Costa del Sol.  

Die Geschichte von Mijas reicht bis in prähistorische Zeiten zurück, als die Tartessier hier siedelten. Archäologische Funde in der Nähe der Kirche der Unbefleckten Empfängnis belegen eine Besiedlung seit vielen Jahrhunderten. Die Region war reich an Mineralien, was in der Antike Griechen und Phönizier anzog, wie der Geograph Ptolemäus im zweiten Jahrhundert beschrieb. Während der Römerzeit war Mijas, damals unter den Namen Tamisa oder Jamisa bekannt, ein bedeutendes Handelszentrum aufgrund seiner Nähe zur Straße, die Málaga und Cádiz verband.  

Im Jahr 714 eroberten die Mauren die Stadt und nannten es Mixa, woraus sich der heutige Name ableitet. Sie erlaubten den Einwohnern, ihr Eigentum, ihre Religion und ihre Bräuche zu bewahren, im Austausch für ein Drittel ihrer Erträge aus Landwirtschaft und Viehzucht. Im Jahr 1487 widerstand Mijas zunächst den Angriffen der katholischen Könige während der Belagerung von Málaga. Nach dem Fall Málagas kapitulierten die Einwohner jedoch und viele wurden als Sklaven verkauft. Einige Jahrzehnte später blieb Mijas während des Aufstands der Comuneros der spanischen Krone treu, was ihr den Titel „Muy Leal“ („Sehr Loyal“) einbrachte.  

Im 19. Jahrhundert lebten die Menschen hauptsächlich von der Landwirtschaft, der Fischerei und dem Abbau von Mineralien. Der Weinbau war bis zum Ausbruch der Reblausplage eine wichtige Einnahmequelle. Auch die Papierproduktion spielte eine Rolle, einige Mühlen in der Gegend von Osunillas stammen aus dem Jahr 1744. Mit dem Aufkommen des Tourismus in den 1950er Jahren erlebte die Stadt einen Wandel. Die Küstenorte La Cala und Las Lagunas entwickelten sich zu städtischen Wohngebieten, und das erste kleine Hotel wurde gebaut.  

Was die Stadt so besonders macht, ist seine einzigartige Dualität. Die Gemeinde besteht aus zwei Hauptteilen: Mijas Pueblo, dem charmanten weißen Bergdorf, das etwa 430 Meter über dem Meeresspiegel liegt und einen atemberaubenden Blick bietet, und Mijas Costa, dem lebhaften Küstenabschnitt mit seinen wunderschönen Stränden und zahlreichen touristischen Angeboten. Mijas Pueblo hat seinen traditionellen andalusischen Charme mit seinen engen, gewundenen Gassen und den blendend weißen Häusern bewahrt. Ein weiteres charakteristisches Merkmal sind die berühmten Esel-Taxis, obwohl deren Haltung und Nutzung in den letzten Jahren kontrovers diskutiert wurden.  

Mijas Pueblo: Das berühmte weiße Dorf und seine Attraktionen

Mijas Pueblo, das Herzstück von Mijas, ist ein malerisches weißes Dorf, das sich an einen Berghang schmiegt und Besucher mit seinem unvergleichlichen Charme in den Bann zieht. Die weiß getünchten Häuser, die sich an steilen, gewundenen Gassen aneinanderreihen und mit farbenprächtigen Blumentöpfen geschmückt sind, verkörpern das typische Bild eines andalusischen „Pueblo Blanco“. Bereits 1969 wurde die Altstadt aufgrund ihrer Schönheit und ihres historischen Wertes zum historisch-künstlerischen Ensemble erklärt. Ein Spaziergang durch die Gassen von Mijas Pueblo ist wie eine Reise in die Vergangenheit, bei der an jeder Ecke neue faszinierende Details entdeckt werden können.  

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt besuchen sollten, gehören:

Die Plaza de Toros mit ihrer ovalen Form

Die Stierkampfarena ist einzigartig in Spanien, da sie eine ungewöhnliche ovale Form besitzt. Sie wurde im Jahr 1900 auf den Überresten einer alten Burg erbaut, was ihr eine besondere historische Bedeutung verleiht. Obwohl Stierkämpfe in vielen Teilen Spaniens an Bedeutung verloren haben, finden in der Arena während der Hochsaison immer noch Veranstaltungen statt. Darüber hinaus dient die Plaza de Toros heute auch als Veranstaltungsort für Konzerte und andere kulturelle Events. Die ungewöhnliche Architektur und die malerische Lage machen die Plaza de Toros zu einem unvergesslichen Anblick.  

Die Iglesia de la Inmaculada Concepción und ihre Geschichte

Die Kirche der Unbefleckten Empfängnis thront im oberen Teil des Dorfes und wurde im frühen 18. Jahrhundert an der Stelle einer ehemaligen maurischen Burg errichtet. Während Restaurierungsarbeiten in den frühen 1990er Jahren wurden acht Fresken von Aposteln aus dem 17. Jahrhundert entdeckt, die heute wieder bewundert werden können. Die Kirche diente in der Vergangenheit mehrmals als Zufluchtsort für die lokale Bevölkerung. Ihr robustes Aussehen mit dem Glockenturm im Mudéjar-Stil, der einst Teil der alten Burg war, zeugt von der wechselvollen Geschichte.  

Die malerischen Miradores mit atemberaubenden Ausblicken

Mijas Pueblo ist bekannt für seine zahlreichen Aussichtspunkte, die atemberaubende Panoramablicke auf die Costa del Sol und das Mittelmeer bieten. Der Mirador del Compás, der sich neben der Ermita de la Virgen de la Peña befindet, gilt als einer der besten Aussichtspunkte und bietet einen weiten Blick auf die Küste und das Meer. Der Mirador de la Muralla, gelegen in den Resten der alten arabischen Festung, bietet ebenfalls spektakuläre Ausblicke und lädt mit seinen Gärten und Bänken zum Verweilen ein. Weitere erwähnenswerte Aussichtspunkte sind der Mirador de la Era del Compás, der Mirador del Paseo del Muralla und der Mirador de la Sierra, von denen aus man bei klarem Wetter sogar Gibraltar und die afrikanische Küste sehen kann.  

Die traditionellen und kontroversen Esel-Taxis

Ein unverkennbares Symbol sind die traditionellen Esel-Taxis. Ihren Ursprung haben sie in den 1960er Jahren, als Arbeiter auf ihren Eseln von der Arbeit nach Hause ritten und von Touristen angehalten wurden, die Fotos machen oder eine kurze Reitrunde unternehmen wollten. Da die Trinkgelder oft höher waren als der Tageslohn, entwickelte sich daraus ein neues Gewerbe. Heute sind die Esel-Taxis eine der Hauptattraktionen, die besonders bei Familien mit Kindern beliebt sind. Allerdings gibt es in den letzten Jahren immer wieder Kontroversen und Proteste von Tierschutzorganisationen bezüglich der Haltungsbedingungen und der Arbeitsbelastung der Tiere. Initiativen wie Donkey Dreamland bieten geretteten Eseln ein sicheres Zuhause und ermutigen Besucher, diese Einrichtung anstelle der Esel-Taxis zu unterstützen.  

Weitere Attraktionen in Mijas Pueblo

Neben den bereits genannten Sehenswürdigkeiten hat Mijas Pueblo noch viel mehr zu bieten:

  • Die Ermita de la Virgen de la Peña ist eine in einen Felsen gehauene Kapelle, die der Schutzpatronin von Mijas gewidmet ist. Der Legende nach erschien die Jungfrau Maria hier zwei Hirtenkindern.  
  • Das Museo Histórico-Etnológico, auch bekannt als Casa Museo, bietet einen Einblick in die traditionelle Lebensweise und die alten Handwerke der Einwohner von Mijas.  
  • Das Centro de Arte Contemporáneo (CAC Mijas) beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst, darunter die zweitgrößte Sammlung von Picasso-Keramiken weltweit.  
  • Das Miniaturmuseum „Carromato de Max“ ist ein kurioses Museum, das eine faszinierende Sammlung von Miniaturkunstwerken aus über 50 Ländern zeigt.  
  • Die alte Getreidemühle (Antiguo Molino de Harina) wurde restauriert und zeigt traditionelle Mahltechniken.  
  • Die Muralla Gärten sind die Überreste der alten arabischen Festung und bieten neben botanischen Gärten auch herrliche Ausblicke.  
  • Die Plaza de la Constitución ist der zentrale Platz von Mijas Pueblo und ein beliebter Treffpunkt mit einem schönen Brunnen.  
  • Die Calle San Sebastián ist eine besonders malerische Gasse, die für ihre mit bunten Blumentöpfen geschmückten weißen Häuser bekannt ist.  
  • Mayan Monkey Mijas ist die kleinste Schokoladenfabrik der Welt, in der Besucher ihre eigene Schokolade herstellen können.  

Mijas Costa: Küstenparadies mit Stränden und Golfplätzen

Im Gegensatz zum charmanten Bergdorf Mijas Pueblo erstreckt sich Mijas Costa entlang eines 12 Kilometer langen Küstenstreifens. Hier finden Besucher eine sanfte Küstenlandschaft mit zahlreichen Stränden, die zum Entspannen und Sonnenbaden einladen. Der Küstenpfad (Senda Litoral) bietet eine ideale Möglichkeit, die Küste zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden und dabei die herrliche Aussicht auf das Mittelmeer zu genießen. Die Strände von Mijas Costa sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas.

Einige der beliebtesten Strände sind die Playa de la Luna, die an die Gemeinde Marbella grenzt und ruhiger ist, die Playa de Algaida mit feinem Sand, die Playa de Calahonda mit Felsformationen, die sich ideal zum Schnorcheln eignen, sowie die Playa de El Bombo und die Playa de la Butibamba, die beide gut besucht sind und über eine gute Infrastruktur verfügen. Viele Strände in Mijas Costa wurden für ihre hohe Qualität mit der „Q“-Flagge für touristische Qualität und der Blauen Flagge ausgezeichnet.  

Neben den wunderschönen Stränden ist Mijas Costa auch ein Paradies für Golfspieler. Die Region gehört zu den Gemeinden mit den meisten Golfplätzen an der Costa del Sol. Zu den renommiertesten Golfplätzen zählen das La Cala Resort, das größte Golfresort Spaniens mit drei 18-Loch-Plätzen, der Golf Club mit seinen beiden bekannten Plätzen Los Lagos und Los Olivos, der Calanova Golf Club und der Chaparral Golf Club. Die zahlreichen Golfplätze bieten Herausforderungen für Spieler aller Handicap-Klassen und locken Golfer aus der ganzen Welt an.  

Auch abseits von Strand und Golf hat Mijas Costa einiges zu bieten. Der Aquamijas Wasserpark sorgt für Spaß und Abkühlung für die ganze Familie. Das kleine Fischerdorf La Cala de Mijas hat seine traditionelle Atmosphäre bewahrt und lädt mit seinen Restaurants und Bars zum Verweilen ein.  

Aktivitäten und Sehenswürdigkeite: Mehr als nur Sonne und Strand

Es gibt eine Fülle an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die weit über Sonne und Strand hinausgehen. Naturliebhaber können die zahlreichen Wanderwege in der Sierra de Mijas erkunden, die atemberaubende Ausblicke auf die Küste und das Hinterland bieten. Beliebte Routen sind beispielsweise der Aufstieg zum Pico de Mijas, dem höchsten Gipfel der Sierra de Mijas, der Cañada de Gertrudis Trail und der Pico Puerto Malaga Trail.  

Kunstliebhaber sollten unbedingt das Centro de Arte Contemporáneo (CAC Mijas) besuchen, das eine beeindruckende Sammlung von Werken so bedeutender Künstler wie Pablo Picasso, Salvador Dalí und Joan Miró beherbergt.  

Ein besonderes Erlebnis ist die Teilnahme an einem der zahlreichen lokalen Feste und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Das größte Fest ist die Feria de Mijas, die im September zu Ehren der Schutzpatronin Virgen de la Peña gefeiert wird und eine Woche lang mit Prozessionen, Musik, Tanz und verschiedenen Aktivitäten die Stadt in einen Ausnahmezustand versetzt. Im Januar wird das Fest von San Antón gefeiert, bei dem traditionell die Tiere gesegnet werden. Im Juli findet in La Cala die Prozession der Virgen del Carmen, der Schutzpatronin der Fischer, statt. Auch das Mijas Theatre Festival im Sommer und der Internationale Tag im Mai sind beliebte Veranstaltungen.  

Weitere interessante Aktivitäten sind der Besuch des Miniaturmuseums „Carromato de Max“, die Besichtigung der alten Getreidemühle, Pferdeausritte in der Umgebung, der Besuch einer traditionellen Flamenco-Show oder eine unterhaltsame Tuk-Tuk-Tour durch Mijas Pueblo.  

Kultur und Traditionen von Mijas: Lokales Flair erleben

Die Kultur und die Traditionen sind tief in der andalusischen Geschichte verwurzelt und werden von den Einheimischen liebevoll gepflegt. Die zahlreichen Feste und Feierlichkeiten im Laufe des Jahres bieten Besuchern eine wunderbare Gelegenheit, in das lokale Leben einzutauchen. Die bereits erwähnte Feria de Mijas ist das wichtigste Ereignis des Jahres und ehrt die Schutzpatronin Virgen de la Peña mit einer beeindruckenden Prozession, bei der die Statue der Jungfrau durch die geschmückten Straßen getragen wird. Musikalische Darbietungen, traditionelle Tänze und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene runden das Festprogramm ab. Auch das Fest von San Antón am 17. Januar ist ein besonderes Ereignis, bei dem die Haustiere der Einheimischen in der Kapelle von Osunillas gesegnet werden. In La Cala wird am 16. Juli die Virgen del Carmen, die Schutzpatronin der Fischer, mit einer feierlichen Prozession geehrt, die auch einen Teil auf dem Meer umfasst.  

Das lokale Handwerk spielt immer noch eine wichtige Rolle. In den zahlreichen kleinen Läden und Werkstätten können Besucher traditionelle Produkte wie Souvenirs aus Espartogras (einer lokalen Pflanzenart), Keramik, Holzschnitzereien, Töpferwaren und einzigartigen Schmuck aus edlen Metallen erwerben. Ein besonderes Erlebnis ist die Artisans Route, auf der man die Werkstätten besuchen und den Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen kann. Mijas wurde 2018 von der andalusischen Regierung zur „Zone von handwerklichem Interesse“ erklärt, was die Bedeutung des lokalen Handwerks unterstreicht.  

Die Bräuche und Traditionen sind tief verwurzelt. Die Verehrung der Schutzpatronin Virgen de la Peña ist ein zentraler Bestandteil der lokalen Kultur. Die Gastfreundschaft der „Mijeños“, wie die Einwohner von Mijas genannt werden, ist sprichwörtlich. Trotz des bedeutenden Tourismus hat Mijas seinen authentischen spanischen Charakter bewahrt, was Besucher aus aller Welt schätzen.  

Gastronomie in Mijas: Kulinarische Genüsse der Region

Die Gastronomie ist ein Fest für die Sinne und spiegelt die reiche kulinarische Tradition Andalusiens wider. Die lokale Küche basiert auf frischen, saisonalen Zutaten und zeichnet sich durch eine Vielfalt an Aromen aus. Zu den typischen Gerichten gehören die kalten Suppen Salmorejo (eine dickere Variante des Gazpacho) und Ajoblanco (eine cremige Mandelsuppe, oft mit Trauben serviert). Warme, traditionelle Suppen sind Maimones (eine einfache Brotsuppe mit Knoblauch) und Cachorreñas (eine Fischsuppe mit Kabeljau und Meeresfrüchten). Ein weiteres lokales Gericht ist die Mijeña-Salat, eine Variante des Malaga-Salats mit Kartoffeln, Kabeljau, Orangen und Oliven.  

Auch die Süßspeisen haben eine lange Tradition, die bis in die arabische Zeit zurückreicht. Probieren Sie unbedingt die Buñuelos (frittierte Teigbällchen, oft mit Zucker oder Honig serviert), die Hornazos (süße Brotlaibe mit Ei, traditionell zu Ostern gegessen) und die Garrapiñadas (gebrannte Mandeln), die Sie an den Ständen im Dorf finden. Frischer Fisch und Meeresfrüchte aus dem Mittelmeer sind ebenfalls ein fester Bestandteil der lokalen Küche und werden in zahlreichen Restaurants entlang der Küste angeboten . Besonders beliebt sind die am Strand gegrillten Sardinenspieße (Espetos).  

In Mijas finden Sie eine große Auswahl an Restaurants für jeden Geschmack und jedes Budget. In Mijas Pueblo locken Restaurants wie El Mirlo Blanco mit authentischer spanischer Küche und baskischen Spezialitäten, während das La Alcazaba de Mijas neben traditionellen Gerichten auch einen atemberaubenden Blick auf die Küste bietet. Das Aroma Cafe & Secret Garden ist bekannt für seine argentinischen Grillgerichte in einem idyllischen Garten, und die Bodega del Pintor ist ein beliebter Treffpunkt für Tapas und Wein. Weitere Empfehlungen in Mijas Pueblo sind das Restaurante Meson El Olivar für traditionelle Küche und das Mango Café & Tea Room für Frühstück und Snacks.  

An der Mijas Costa finden Sie ebenfalls ausgezeichnete Restaurants. Das El Oceano Hotel & Restaurant bietet eine gehobene internationale Küche mit Live-Musik, während das Kon Fusion Tapas moderne Tapas-Kreationen serviert. Das Tikus Gastrobar ist bekannt für seine fein präsentierten Tapas und die umfangreiche Weinkarte. Für Liebhaber indischer Küche empfiehlt sich das Bay Of Bengal.  

Frische lokale Produkte und Spezialitäten können Sie auf den verschiedenen Wochenmärkten in Mijas erwerben. Mittwochs und samstags findet ein Markt in La Cala de Mijas statt, donnerstags in Mijas Costa und samstags auch in Las Lagunas.  

Hier ist eine Auswahl empfohlener Restaurants in Mijas:

Name des RestaurantsLageArt der KücheBesonderheiten
El Mirlo BlancoMijas PuebloSpanisch (Baskisch)Terrasse mit Blick auf die Plaza de la Constitución
La Alcazaba de MijasMijas PuebloInternationalSpektakulärer Meerblick
Aroma Cafe & Secret GardenMijas PuebloArgentinischIdyllischer Garten
Bodega del PintorMijas PuebloTapas, WeinGemütliche Atmosphäre
Restaurante Meson El OlivarMijas PuebloTraditionellBei Einheimischen beliebt
El Oceano Hotel & RestaurantMijas CostaInternationalGehoben, Live-Musik
Kon Fusion TapasMijas CostaTapasModern, kreative Tapas
Tikus GastrobarMijas CostaTapasFein präsentiert, umfangreiche Weinkarte

Unterkünfte in Mijas: Von Hotels bis zu ländlichen Refugien

Mijas bietet eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget. In Mijas Pueblo finden Sie charmante Boutique-Hotels wie das OPUNTIA Boutique hotel mit seiner außergewöhnlichen Bewertung und das Hostal El Escudo de Mijas mit seinem wunderbaren Ambiente. Das TRH Mijas ist ein weiteres beliebtes Hotel mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Reisende, die mehr Unabhängigkeit wünschen, stehen zahlreiche Ferienwohnungen und Apartments wie die La familia Mijas apartments und die Sea to Sky Suites – Mijas Pueblo zur Verfügung.  

An der Mijas Costa finden Sie eine größere Auswahl an Hotels und Resorts, darunter das luxuriöse La Zambra Resort GL, in the Unbound Collection by Hyatt und das beliebte La Cala Resort, das sich ideal für Golfer eignet. Das Wyndham Grand Costa del Sol und der Los Amigos Beach Club sind weitere gute Optionen in Mijas Costa. Auch hier gibt es eine Vielzahl von Ferienwohnungen und Apartments, wie beispielsweise die Playa & Beach Apartments Mijas Costa & Fuengirola by ALFRESCO STAYS und das Apartamento Cala Mijas Malaga.  

Für Reisende, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen, bieten sich charmante ländliche Unterkünfte und Fincas in der Umgebung an. Das Hotel Tamisa Golf liegt etwas außerhalb des Zentrums und bietet eine ruhige Atmosphäre. Das Ilunion Hacienda de Mijas liegt auf einem ruhigen Hügel zwischen Mijas und Fuengirola und bietet einen schönen Blick auf die Umgebung. Das La Cala Hotel ist ein idyllisches Landhotel inmitten der andalusischen Landschaft, nur 20 Minuten von Marbella entfernt.  

Hier ist eine Auswahl empfohlener Unterkünfte in Mijas:

Art der UnterkunftLagePreisklasseBesonderheiten
OPUNTIA Boutique hotelMijas PuebloMittelAußergewöhnliche Bewertung, Dachterrasse mit Panoramablick
Hostel El Escudo de MijasMijas PuebloGünstigCharmant, malerisch, zentrale Lage
TRH MijasMijas PuebloMittelGutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Pool
La Cala ResortMijas CostaGehobenGolfresort, Spa, mehrere Restaurants
Wyndham Grand Costa del SolMijas CostaMittelApartmenthotel, Pool, Fitnessraum
Los Amigos Beach ClubMijas CostaMittelApartmenthotel, mehrere Pools, Strandnähe
Hotel Tamisa GolfLändlichMittelRuhige Lage, Golfplatznähe, Pool
Ilunion Hacienda de MijasLändlichMittelRuhige Lage, Pool, Sauna, Fitnesscenter
La Cala HotelLändlichGehobenIdyllische Lage, Golfplatznähe, Spa

Die beste Reisezeit für Mijas: Klima und touristische Hochsaison

Mijas genießt ein typisch mediterranes Klima mit langen, heißen und trockenen Sommern sowie milden, relativ kurzen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei angenehmen 19°C.  

Die Sommermonate von Juni bis August sind die heißesten, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen um die 30°C, die oft auch darüber liegen können. Diese Zeit ist ideal für Sonnenanbeter und Strandurlauber, da auch die Wassertemperaturen mit durchschnittlich 23°C und mehr zum Baden einladen. Allerdings ist dies auch die touristische Hochsaison, in der die Preise für Unterkünfte und Flüge tendenziell höher sind und die Strände gut besucht sein können.  

Das Frühjahr (April bis Juni) und der Herbst (September und Oktober) bieten angenehmere Temperaturen zwischen 21°C und 24°C und sind daher ideal für Aktivitäten im Freien wie Wandern und Sightseeing. Im Frühjahr erblüht die Landschaft in voller Pracht, und im Herbst ist das Meerwasser oft noch warm genug zum Baden. Zudem sind in diesen Monaten in der Regel weniger Touristen unterwegs, was zu einem entspannteren Urlaubserlebnis beiträgt.  

Auch die Wintermonate (Dezember bis Februar) können in Mijas angenehm sein, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 13°C und 18°C. Obwohl es gelegentlich zu kühleren Abenden kommen kann, ist das Wetter im Allgemeinen mild und sonnig, was Mijas zu einem attraktiven Ziel für einen Winterurlaub macht, um dem kalten Wetter in nördlicheren Regionen zu entfliehen. Die Regenwahrscheinlichkeit ist in den Wintermonaten etwas höher als im Sommer.  

Hier eine Übersicht zur besten Reisezeit für Mijas:

MonatDurchschnittliche TemperaturDurchschnittlicher NiederschlagVorteileNachteile
Juni-August24°C – 27°C0mm – 1mmHeißes, sonniges Wetter, ideal für StrandurlaubTouristische Hochsaison, höhere Preise, gut besuchte Strände
April-Mai18°C – 21°C11mm – 15mmAngenehme Temperaturen, blühende LandschaftGelegentliche Regenschauer möglich
September-Oktober21°C – 24°C7mm – 15mmAngenehme Temperaturen, Meerwasser noch warm, weniger TouristenGelegentliche Regenschauer möglich
November-März13°C – 15°C12mm – 28mmMildes Wetter, ruhige Atmosphäre, günstigere PreiseHöhere Regenwahrscheinlichkeit, nicht ideal für reinen Badeurlaub

Warum Mijas ein unvergessliches Reiseziel ist

Diese Stadt ist zweifellos ein Reiseziel, das seine Besucher in vielerlei Hinsicht verzaubert. Die einzigartige Kombination aus dem charmanten weißen Bergdorf Mijas Pueblo mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Ausblicken und dem lebhaften Küstenabschnitt Mijas Costa mit seinen sonnenverwöhnten Stränden und erstklassigen Golfplätzen macht diesen andalusischen Schatz zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Sie durch die malerischen Gassen schlendern, die lokale Kultur bei einem der zahlreichen Feste erleben, die köstliche Gastronomie genießen oder die natürliche Schönheit der Umgebung erkunden möchten – Mijas bietet für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas Besonderes.

Die reiche Geschichte, die lebendigen Traditionen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen tragen dazu bei, dass sich Besucher sofort willkommen fühlen. Die strategisch günstige Lage ermöglicht zudem Ausflüge zu anderen interessanten Orten an der Costa del Sol und im andalusischen Hinterland.

Planen Sie Ihre nächste Reise *nach Mijas und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieses einzigartigen Reiseziels verzaubern. Entdecken Sie selbst, warum Mijas ein verstecktes Juwel ist, das darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden!

Auf geht´s – Finde jetzt das beste Hotel für deinen Mijas Urlaub!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen